Musikpraxis Digital

06.11.2021
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: Online // Bundesakademie Trossingen

Musikapps als Einstieg ins Musizieren

Inklusive Arbeit mit digitalen Musiktools

Mehr Musik!

07.10.2021
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: mobile.schule I Digital

Liedbegleitung in der Grundschule Musizieren mit dem iPad: Musikapps zur einfachen aktiven Akkord,- & Rhythmusbegleitung für einfache Songs.

Musik und Demenz

17.09.2021
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: Online // LMR-Hamburg

Resonanz und Begegnung // Fachtagung

Vorstellung des Projektes „Generation Rock“ // Musikapp Fortbildung

Mehr Musik!

15.09.2021
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: mobile.schule I DIGITAL - Insel Rügen

Mit Musikapps intuitiv und ohne Vorkenntnisse Musik gestalten. Kreativ und selbstbestimmt. Allein oder im Team. Es werden Tools und fächerübergreifende Inspirationen vorgestellt. Für den kreativen Musikeinsatz im Unterricht, auch außerhalb des Musikraumes.

Kompositionsdidaktik

12.06.2021
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: Technische Universität Braunschweig I Institut für Musik und ihre Vermittlung

Musik erfinden mit Apps

Appmusikworkshop mit Studierenden innerhalb eines Forschungsprojektes // Doktorarbeit

be_smart

31.05.2021 - 25.06.2021
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: Institut für Sonderpädagogik // Musikzentrum Hannover

Musikapps in der Sonderpädagogik.

Kennenlernen. Ausprobieren. Anwenden.

Musikapps in der Kulturpädagogik

23.04.2021 - 08.05.2021
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: Uni Hildesheim

Projektgestaltung mit Musikapps

Musikapps als Einstieg ins Musizieren

17.04.2021
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: Online

Am Beispiel ausgewählter Musik-Apps geht dieser Workshop direkt in die Praxis. Als „WarmUP“ gestalten wir zunächst kurze Musikstücke mit den Apps „Koala Sampler“ und „NodeBeat“. Im weiteren Verlauf schauen wir in die Apps „ThumbJam“, „Snap“, „Soundprism“ und „Launchpad“. Alle Apps können per Ableton Link im Tempo synchronisiert werden und eignen sich zum kreativen eigenständigen Musizieren in der Band. Mit dem 4K-Modell im Fokus (Kreativität, Kommunikation, Kooperation, kritisches Denken) kommen wir über zeitgemäße Bildung und didaktische Impulse ins Gespräch.

Kreative Konzepte mit Musikapps

13.11.2020 - 14.11.2020
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: Universität Hildesheim

Musische Angebote gestalten in Projekten kultureller Bildung und sozialer Arbeit

Blockseminar für Bachelor & Masterstudierende

Kollaboratives Musizieren mit Apps im Sek1 Bereich

11.11.2020
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: Landesmusikakademie Wolfenbüttel

Weiterbildung des NLQ