Appmusik im Klassenzimmer
Projekte, Workshops, Fortbildungen für Lernende und Lehrende.
Mit dem Tablet in der Fülle der Musik gestalten. Intuitiv und zeitgemäß. Kreativ komponieren und improvisieren, aufnehmen und tontechnische Prozesse erfahren.
Musikapps bieten Kindern die Möglichkeit ihre Talente zu entdecken.
Es werden Kompositionen mit Loops, Sequenzern oder Samplingmotiven erstellt. Intuitiv, kreativ, im Team. In fortgeschritteneren Kursen werden Mehrspuraufnahmen und Appkombinationen mit Audiobus oder AUM erstellt. Automatisch werden Grundlagen der Musik vermittelt: Taktart, Tempo, Tonleitern, Tonarten, Akkorde ect. (je nach Jahrgangsstufe erweiterbar).
Oder es entsteht eine komplette Band nur mit Smartphones oder Tablets. Mit der Ableton Link Synchronisation kann sofort kreativ losgejamt werden. Die Schüler arbeiten kollaborativ und selbstbestimmt. Es gibt unzählige Musikapps mit denen professionell musiziert und produziert werden kann. In diesen Workshops werden sie vorgestellt und ausprobiert und richten sich an Lernende und Lehrende und Lehrer die im Klassenverband oder in der Lehrerfortbildung mit Musikapps spielend lernen und lernend spielen möchten.
Seit April 2020 entsteht hier bei Musikland Niedersachen OER-Unterrichtsmaterial zum freien Download.
„Musikpädapagogin Frauke Hohberger zeigt Kindern, dass sie mit dem Tablet nicht nur daddeln, sondern auch dudeln, fiedeln, klimpern und aus allen möglichen Dingen intuitiv eigene Musik erschaffen können. Sie lernen, in der Natur genau hinzuhören und Klänge technisch einzufangen…“
Brigitte Juli/2017
Digital & Analog
Singen. Trommeln. Appmusik. Appmusikkonzepte speziell für Kitas und Grundschulen.
Altbekannte Musiziergewohnheiten mit Musikapps ergänzen. Es wird gesungen, getrommelt und getanzt und das Tablet kommt als zusätzliches Instrument ins Spiel. Ausgewählte Apps ermöglichen eine klangliche Bereicherung, sowie die Möglichkeit das Spektrum der Bedürfnisse, Fähigkeiten und Besonderheiten einzelner Kinder umfangreich zu bedienen und zu erweitern. . Intuitiv und ohne auf hohem Klangniveau.