Musikapps in der Sonderpädagogik.
Kennenlernen. Ausprobieren. Anwenden.
Projektgestaltung mit Musikapps
Am Beispiel ausgewählter Musik-Apps geht dieser Workshop direkt in die Praxis. Als „WarmUP“ gestalten wir zunächst kurze Musikstücke mit den Apps „Koala Sampler“ und „NodeBeat“. Im weiteren Verlauf schauen wir in die Apps „ThumbJam“, „Snap“, „Soundprism“ und „Launchpad“. Alle Apps können per Ableton Link im Tempo synchronisiert werden und eignen sich zum kreativen eigenständigen Musizieren in der Band. Mit dem 4K-Modell im Fokus (Kreativität, Kommunikation, Kooperation, kritisches Denken) kommen wir über zeitgemäße Bildung und didaktische Impulse ins Gespräch.
Musische Angebote gestalten in Projekten kultureller Bildung und sozialer Arbeit
Blockseminar für Bachelor & Masterstudierende
Weiterbildung des NLQ
Apps und Einsatzmöglichkeiten kennenlernen, Musikstücke arrangieren, Konzepte entwerfen.
Musikapps für die Musikvermittlung kennenlernen, Konzepte und Ideen für „Klassik meets Klasse“ entwickeln.
Musik machen mit Pflanzen im Rahmen des Jahresprogramms PLANTKINGDOM . Pflanzenschwingungen in Midisignale transformieren, über Musikapps hörbar machen und bearbeiten.
Ein Projekt für Schüler und Schülerinnen
Onlinefortbildung für Lehrende zum Projekt von Musikland Niedersachsen.
Musik mit Senior*innen im Format „Fenster zur Musik“ von Musikland Niedersachsen
Mit Abstand die besten Gassenhauer. Ein interaktives Mitsingprogramm mit Songs von Udo Jürgens bis Reinhard Mey, von Wencke Myhre bis zu den Beatles. Schwungvoll begleitet mit Gitarre & Percussion und mit viel Freude an der Animation.